Kategorie: Allgemein

Tage der offenen Gartentür und mehr Nachhaltigkeit in unseren Gärten

Mit der nachstehenden Pressenotiz wollen wir auf unsere beiden Themenschwerpunkte in 2023 hinweisen: „Offene Gärten und Nachhaltigkeit“ sind Themenschwerpunkte des Kreisverbandes der Gartenbauvereine Kaiserslautern e.V.. Zwei besonderen Themenschwerpunkten will sich der Verband für die Gartenbauvereine in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern in diesem Jahr besonders widmen: Der erneuten Organisation und Durchführung des so beliebten Tages der …

Mehr lesen Tage der offenen Gartentür und mehr Nachhaltigkeit in unseren Gärten

Guter Zeitpunkt um ein kostenloses Probeabonnement von „Unser Garten“ zu verschenken

Die Fach- und Verbandszeitschrift „Unser Garten“ , fester Bestandteil unserer Vereins- und Verbandsarbeit, bekommt allmählich Zukunftssorgen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Abonnenten eher geschrumpft denn gewachsen. Leider wird die Chance bei Neuaufnahme von Gartenfreunden in unseren Vereinen nicht immer genutzt, um für die Zeitschrift zu werben. Dabei ist doch das Angebot des …

Mehr lesen Guter Zeitpunkt um ein kostenloses Probeabonnement von „Unser Garten“ zu verschenken

Tag der offenen Gartentür in 2023

Liebe Gartenfreunde, der diesjährige Tag der offenen Gartentür war ein voller Erfolg. Der Landesverband und wir  als Kreisverband sind über die jährlich zunehmende Anzahl von Gärten welche daran teilnehmen sehr erfreut. Immer wieder hören wir von Vereinen, dass sie in diesem Tag nicht nur nette Begegnungen und wertvollen Ideen- und Erfahrungsaustausch sondern auch große Chancen …

Mehr lesen Tag der offenen Gartentür in 2023

Fahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim

Der Kreisverband unterbreitet den Mitgliedsvereinen den Vorschlag auf Durchführung eines gemeinsamen Vereinsausfluges zur Bundesgartenschau im Zeitraum August-Oktober 2023. Je nach Beteiligung, sind entsprechende Busse einsetzbar, vorausgesetzt die Buchung erfolgt frühzeitig. Haben Sie vor eine solche Fahrt in Ihr Jahresprogramm 2023 aufzunehmen?   Wenn ja, geben Sie uns doch kurz Nachricht unter info@gbvkl.de          

Mehr lesen Fahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim

Neue Kurse für unsere Vereine: „Gartenfachwart“ und „Baumwart“ in 2023

Der Kreisverband Saarlouis bietet auch in 2023 wieder einen Baumwartkurs an, den wir interessierten Mitgliedern unseres Verbandes nicht vorenthalten wollen.https://gbvkl.de/wp-admin/upload.php Wir erachten diese Qualifizierungsmaßnahme für sehr wertvoll und auch die Teilnahmegebühr, Dank staatlicher Zuschüsse, ist mit € 100,00 sehr günstig. Wir haben das vorgesehene Schulungsprogramm nach Rücksprache mit dem KV-Vorsitzenden, Herrn Metzdorf, beigefügt. Für den …

Mehr lesen Neue Kurse für unsere Vereine: „Gartenfachwart“ und „Baumwart“ in 2023

Tagung des Landesverbandes in Kaiserslautern

Tagung des Landesverbandes in Kaiserslautern

Sabine Günther vertritt künftig die rheinlandpfälzischen Gartenbauvereine im Verband Nach insgesamt drei Jahren Abstinenz konnte der Landesverband der Obst- und Gartenbauvereine Saarland-Rheinland-Pfalz endlich einmal wieder die Delegierten aus den insgesamt 360 angeschlossenen Vereinen mit über 45.000 Mitgliedern, zu einer Jahreshauptversammlung einladen. Diesmal wurde die Tagung durch den gastgebenden Kreisverband Kaiserslautern im herbstlich geschmückten Veranstaltungssaal der …

Mehr lesen Tagung des Landesverbandes in Kaiserslautern

Selbstversorgung aus dem eigenen Garten -Unser Projekt für 2023

Unsere Anfrage in der Vorstandssitzung des Landesverbandes am 23.11.2022 in Kirkel ist auf sehr positive Resonanz gestoßen. Ideal wäre eine zentrale Aktion mit Unterstützung des Landesverbandes, wir wären aber auch bereit, das Projekt bei entsprechender Beteiligung unserer Mitgliedsvereine kreisintern durchzuführen. Die Bewusstmachung dieses Themas in der Bevölkerung bietet uns große Chancen wieder Neumitglieder zu gewinnen und …

Mehr lesen Selbstversorgung aus dem eigenen Garten -Unser Projekt für 2023

Kita-Projekt „Am Nussbäumchen“, Eine Woche mit dem Apfel

Kita-Projekt „Am Nussbäumchen“, Eine Woche mit dem Apfel

Schon im Sommer sprachen wir mit der Koordinatorin der Kita-Gruppen der Lebenshilfe Kaiserslautern über die Möglichkeit ein gemeinsames Projekt durchzuführen. Dabei wurde u.a. die Idee geboren in den Herbstwochen ein solches zum Thema „Apfel“ gemeinsam durchzuführen. Die Beschaffung und Bearbeitung der Äpfel übernahmen die teilnehmenden Gruppen, der Kreisverband half mit Know-how und Gerätschaften beim Herstellen …

Mehr lesen Kita-Projekt „Am Nussbäumchen“, Eine Woche mit dem Apfel