- Neuerscheinung: Erntewunder trotz Wetterchaos 06.03.2025 by Klaus Gundacker - Robert Elger beschreibt in seinem neuen Buch sehr anschaulich die Wirkungen des Klimawandels auf unsere Hausgärten. Gartenliebhaber finden viele nützliche Tipps ihren Garten gegen diese Veränderungen widerstandsfähiger zu machen und weiterhin Freude an ihrem kleinen Paradies zu haben. Das Buch kann über den Kreisverband mittels einer Sammelbestellung wesentlich günstiger bezogen werden. Bitte schreiben Sie uns… Mehr...
- Hornissen als Untermieter 10.02.2025 by Klaus Gundacker - Hier hat sich eine größere Hornissenfamilie eingenistet. Beim Öffnen der Kästen ist daher größte Vorsicht geboten. Solche Überraschungen sind garnicht so selten. Hornissen sind wertvolle Helfer bei der Schädlingsreduzierung in unseren Obstbäumen und lange nicht so gefährlich wie behauptet wird. Weniger nützlich, wenn nicht so gar sehr… Mehr...
- Informationen aus den Verbandsgremien 08.12.2024 by Klaus Gundacker - Im Internen Bereich unserer Webseite finden Sie in chronologischer Folge Tagesordnungen und Protokolle der jeweiligen Verbandsgremien. Hierzu benötigen Sie allerdings eine separate Zugangskennung. Diese können Sie in Absprache mit Ihrer Vereinsvorstandschaft über den Tab "Intern" bei uns beantragen. 17.05.2022 1. VS des Kreisverbandes 13.07.2022 VS des Landesverbandes… Mehr...
- Tage der offenen Gartentür und mehr Nachhaltigkeit in unseren Gärten 06.03.2023 by Klaus Gundacker - "Offene Gärten und Nachhaltigkeit" Bleiben Themenschwerpunkte des Kreisverbandes der Gartenbauvereine Kaiserslautern e.V.. Zu einer schönen und immer beliebter werdenden Aktion zählt der alljährliche Tag der offenen Gartentür. Auch im Jahr 2025 wird es wieder diesen Termin geben und zwar am Sonntag dem 15. Juni 2025. Gartenfreunde, welche ihren Garten gerne für Besucher öffnen möchten, können… Mehr...
- Guter Zeitpunkt um ein kostenloses Probeabonnement von „Unser Garten“ zu verschenken 15.01.2023 by Klaus Gundacker - Die Fach- und Verbandszeitschrift "Unser Garten" , fester Bestandteil unserer Vereins- und Verbandsarbeit, bekommt allmählich Zukunftssorgen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Abonnenten eher geschrumpft denn gewachsen. Leider wird die Chance bei Neuaufnahme von Gartenfreunden in unseren Vereinen nicht immer genutzt, um für die Zeitschrift zu werben. Dabei ist doch das Angebot des… Mehr...
- Selbstversorgung aus dem eigenen Garten -Unser Projekt auch für 2025 09.12.2022 by Klaus Gundacker - Unsere Anfrage in der Vorstandssitzung des Landesverbandes vom 23.11.2022 in Kirkel hat leider keine nennenswerte Aktivität von dessen Seite hervorgerufen. Ideal wäre eine zentrale Aktion mit Unterstützung des Landesverbandes gewesen. Wir hatten unsere Unterstützung in Zusammenarbeit mit unseren Ortsvereinen zugesagt. Nachdem wir dem Landesverband ja nicht mehr angehören, bleibt das Thema natürlich weiterhin auf unserer… Mehr...
- Kita-Projekt „Am Nussbäumchen“, Eine Woche mit dem Apfel 04.11.2022 by Klaus Gundacker - Schon im Sommer sprachen wir mit der Koordinatorin der Kita-Gruppen der Lebenshilfe Kaiserslautern über die Möglichkeit ein gemeinsames Projekt durchzuführen. Dabei wurde u.a. die Idee geboren in den Herbstwochen ein solches zum Thema "Apfel" gemeinsam durchzuführen. Die Beschaffung und Bearbeitung der Äpfel übernahmen die teilnehmenden Gruppen, der Kreisverband half mit Know-how und Gerätschaften beim Herstellen… Mehr...
- Aktuelle Referentenliste für unsere Vereine 08.06.2022 by Klaus Gundacker - Vielleicht planen Sie eine Vortragsveranstaltung oder einen praktischen Kurs für Ihre Mitglieder und solche die es werden wollen. Die nachstehende Übersicht kann Ihnen dabei helfen ein geeignetes Thema aber auch entsprechende, fachkundige Referenten zu finden. Ein Klick genügt. Referentenliste des Landesverbandes Mehr...
- KV-News 06.04.2022 by Klaus Gundacker - Schwarzer Rindenbrand Aufruf zu Probenahmen – Frage der Verbreitung des Schwarzen Rindenbrands" Bundesweite Erhebung zur Verbreitung des Schwarzen Rindenbrandes an Kernobst Vorkommen der Asiatischen Hornisse melden! Die Asiatische Hornisse breitet sich immer mehr aus. Es kommt vermehrt zu Meldungen über gesichtete Exemplare und deren Nester. Am Wirksamsten ist die Bekämpfung bzw. Vernichtung der Nester im… Mehr...
- Obstbäume düngen 08.01.2021 by Klaus Gundacker - Auch unsere Obstbäume brauchen von Zeit zu Zeit eine Düngergabe um sich kräftig und gesund entwickeln zu können. Neben dem gut dosierten Mineraldünger kann auch gereifter Kompost aus dem eigenen Garten Verwendung finden. Damit die Nährstoffe auch tatsächlich die feinen Saugwurzeln des Baumes erreichen, streut man den Kompost am besten im Kronen-Traufbereich aus. Das Einbringen… Mehr...